Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grün".
Es wurden 572 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 572.
REWE-Markt_Anlage_1_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

geplante Vorhaben wird durch die vorgesehenen Grünfestsetzungen und Maßnahmen entlang der Zufahrten, zur Durchgrünung sowie durch die geplante Randeingrünung unter Berücksichti- gung der Vorbelastungen und [...] angrenzt, wird bisher durch be- stehende Grünstrukturen von der Landesstraße her gut einge- grünt, im Nahbereich besteht aber Richtung Süden und Wes- ten keine Eingrünung des Sied- lungsrandes; aufgrund der [...] Feldgehölzes und einer Flachlandmähwiese sowie die Anpflan- zung der Ortsrandeingrünung, der Durchgrünung und der Gebäudebegrünung zu prüfen. Ferner ist eine Prüfung der Funktionalität des geplanten O[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_3_Vorentwurf_23.04.2024_Begründung_FNP_2025_8._Änderung_Iggingen.PDF

sowie im Übergang zu den öffentlichen Verkehrsflächen kleinere Grünflächen mit einigen Laubbäumen und Unterbepflanzungen, die zur Durchgrünung des Gebietes dienen. Darüber hinaus sind verschiedene Werbeanlagen [...] Nördlich des Plangebiets besteht eine Grünfläche mit einer Gehölzgruppe, die im Bebauungsplan „Lachenfälle IV“ als Pflanzbindung festgesetzt ist und der Randeingrünung des Gebiets dient. Weiter nördlich befindet [...] NHOFER HÖHE GEMEINDE : IGGINGEN GEMARKUNG : IGGINGEN FLUR : (1) BRAINKOFEN KREIS : OSTALBKREIS BEGRÜNDUNG ZUR FLÄCHENNUTZUNGSPLAN-ÄNDERUNG 8. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLA- NES DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 858,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Anl_3_Vorentwurf_23.04.2024_Begründung_FNP_2025_3._Änderung_3._Änderung_Leinzell.PDF

eine ackerbauliche Bewirtschaftung, während die übrigen Flächen als Grün- land bewirtschaftet werden. Auf einer Teilfläche des Grünlands ist die FFH-Flachlandmähweise kartiert, was auf eine extensivere [...] sich noch mit weiterer Grünlandnutzung ge- ringfügig fort, unterbrochen von einzelnen Heckenstrukturen, die auch eine gewisse Hangsiche- rungsfunktion übernehmen. 5.0 BEGRÜNDUNG DER ÄNDERUNG Der Äderu [...] tigem Kenntnisstand nicht zu erwarten. Eine intensive Eingrünung am westlichen, östlichen und südlichen Rand des Gebiets sowie verschiedene grünordnerische Maßnahmen im Bebau- ungsplan sollen dazu beitragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2024
Pfingsmontag - Gottesdienst im Grünen in Täferrot

[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Begründung_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

Gemarkung Göggingen Ostalbkreis Vorhabenbezogener BEBAUUNGSPLAN „Reitplatz Am Gemeinweg“ BEGRÜNDUNG Gemeinde Göggingen Begründung Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Reitplatz Am Gemeinweg“ Entwurf 1.2 – 07.01.2025 [...] liegen, werden durch diese Planung nicht begründet. Ein wichtiger Grund, der eine Verlängerung der üblichen Auslegungsfrist (1 Monat, mind. 30 Tage) begründen könnte (außergewöhnliche Zahl der betroffenen [...] tliche Prüfung Büro für Visualökologie Widmann, Esslingen, Stand 17.09.2022 Gemeinde Göggingen Begründung Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Reitplatz Am Gemeinweg“ Entwurf 1.2 – 07.01.2025 Seite 3 von 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Standort Grüncontainer

Neuer Standort Grüncontainer Der Grüncontainer befindet sich vorübergehend auf dem Parkplatz des Sportplatzes (Im Steingau 1).[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Grünes Kennzeichen beantragen

Grüne Kennzeichen sind Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Untergrund. Sie sind für bestimmte, von der Kraftfahrzeugsteuer befreite Fahrzeuge vorgesehen. Das sind zum Beispiel: Fahrzeuge ge[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Häusliche Grünabfälle entsorgen

separaten Gartenabfallabfuhr, an einer örtlichen Sammelstelle (Grüngutsammelstelle, Wertstoffhof), an einer Grünabfallkompostierungsanlage. Grünabfälle sollten getrennt nach "krautig" und "holzig" gesammelt und [...] Häusliche Grünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Ber[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Vereinsgründung - Verein beim Finanzamt anmelden

Vereine müssen Körperschaftsteuer zahlen. Bei gemeinnützigen Vereinen gilt dies nur für die Einkünfte aus ihren wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben. Lassen Sie daher beim Finanzamt prüfen, ob Ihr Vere[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Ausfuhr von "grünen" Abfällen zur Verwertung innerhalb der EU beantragen

tende Ausfuhr (Verbringung) von "grünen Abfällen" zur Verwertung in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) gelten Informationspflichten. Achtung: Wenn Sie "grüne Abfälle" in Nicht-EU-Länder ausführen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024