Allgemeine Informationen: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

VHS Programm 2/2023

Artikel vom 20.09.2023

VHS Programm 2/2023

Anmeldung auf dem Rathaus unter Tel. 07175/5762

  

Bauch-Beine-Po und ein bisschen mehr

Birgit Schmid, Übungsleiter „B“

Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining. Nach intensivem Aufwärmtraining kräftigen und dehnen wir die gesamte Muskulatur - mit und ohne Handgeräte, aber auf jeden Fall mit fetziger Musik.

Kurs-Nr.: U302730

15 x Mo., ab 25.9., 20.15 - 21.15 Uhr

Gemeindehalle                          

TN: 10-15

Preis: EUR 80,-

  

Hatha-Yoga (neu)

Erika Engel, Yogalehrerin

Hatha-Yoga, gezieltes Körpertraining mit Atem- und Entspannungsübungen, führt zu physischer und psychischer Harmonie. Dies bedeutet: Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Schönheit und seelische Ausgeglichenheit.

Kurs-Nr.: U301733

10 x Di., ab 26.9., 16.30 - 17.30 Uhr

Gemeindehalle, Vereinsraum                          

TN: 8-12

Preis: EUR 57,-

  

Pilates

Maria Pantazi, Sportlehrerin

Mit viel Power gehen wir die Problemzonen an, bringen den Kreislauf in Schwung und kurbeln die Fettverbrennung an. Im zweiten Teil der Stunde kräftigen wir mit gezielten Übungen nicht nur Bauch, Beine, Po sondern den ganzen Körper.

Kurs-Nr.: U302731

12 x Di., ab 26.9., 9.30 - 10.30 Uhr

Gemeindehalle, Gymnastikraum                      

TN: 8-15

Preis: EUR 69,-     

  

Kinder lernen Erste Hilfe

Kinder von 6-10

DRK Ausbilder/in

Schon die Kleinsten können lernen, wie man sich in kritischen, unsicheren oder gar gefährlichen Situationen richtig verhält und präventiv handelt. Bei diesem Erste-Hilfe-Kurs wird den Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Erste-Hilfe nahegebracht. Was hat es mit der Notrufnummer 112 auf sich? Wie werden kleine Wunden versorgt? Wie wird ein Verband angelegt? All diese Fragen und vieles mehr werden in dem Erste-Hilfe-Kurs beantwortet.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Kopfkissen, ISO-Matte und eine Decke.

Kurs-Nr.: U304730

Fr., 13.10., 14 - 16.30 Uhr

Göggingen, Gemeindehalle, DRK-Raum                      

TN: 8-12

Preis: EUR 8,-

  

Kangoo jumping

Maria Pantazi, Sportlehrerin

Kangoo Jumps sind gefederte Schuhe. Sie reduzieren die Aufprallkräfte bis zu 80 %, was somit die Gelenke, Knochen und Muskeln schont. Dadurch wird das Workout nicht nur angenehmer, sondern auch gesünder. Beim Fitnesstraining mit Rückprall werden 25 % mehr Kalorien verbrannt, als beim Training ohne Kangoo Jumps. Dadurch ist vor allem eine effiziente und schnelle Gewichtsabnahme garantiert. Neben der Muskelkraft werden durch die Kangoo Jumps außerdem die Koordinationsfähigkeit sowie die Körperhaltung verbessert.

Kangoo Jumps können gegen Gebühr geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Kurs-Nr.: U302732

5 x Sa., ab 14.10., 10 - 11 Uhr

Gemeindehalle

TN: 5-7

Preis: EUR 40,-                            

Leihgebühr EUR 4,- / Termin

  

Autogenes Training

Kleine Gruppe - große Wirkung

Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspädagogin, AT-Trainerin, PME-Trainerin

Autogenes Training (AT) ist eine erprobte Methode der Selbstentspannung. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf den Körper und seine Funktionen gerichtet, diese werden unterstützt und ein Entspannungs- und Erholungszustand stellt sich ein. AT hilft, ein entspannteres, gelasseneres und stressfreieres Leben zu führen sowie die Konzentration und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Im Kurs werden die Formeln nach J.H. Schultz vorgestellt und geübt. Die unterstützende Wirkung u.a. bei Nervosität, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden wird ebenfalls besprochen.

Kurs-Nr.: U301730

8 x Do., ab 19.10., 17.45 - 19 Uhr

Neue Halle, Mehrzweckraum                        

TN: 6-8

Preis: EUR 66,-   

  

PME - Progressive Muskelentspannung

Silvia Saida-Moraintinis, Entspannungspädagogin, AT-Trainerin, PME-Trainerin

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache und wirksame Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau. Durch systematische An- und Entspannung der Muskulatur können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, verspannte Muskeln lockern und mehr Gelassenheit erreichen. Entspannungsübungen tragen dazu bei, mit Stresssituationen und Ängsten gelassener umzugehen oder einfach im Alltag mal abzuschalten. Die Übungen können im Stehen, Sitzen oder Liegen praktiziert werden.

Kurs-Nr.: U301731

8 x Do., ab 19.10., 19.15 - 20.30 Uhr

Neue Halle, Mehrzweckraum                          

TN: 6-8

Preis: EUR 66,-

  

Yoga + Märchen für Erwachsene

Susanne Schnurr, DTB-Rückentrainerin, Yoga Lehrerin, Pilates Trainerin

Kennst du noch Märchen, Sagen und Geschichten aus deiner Kindheit? Ich lade dich ganz herzlich ein, einen Vormittag lang eine kleine Auszeit zu nehmen nur für dich, um einem Märchen zu lauschen und danach dich sanft zu bewegen. Lass dich überraschen und tu dir was Gutes für Körper, Seele und Geist.

Kurs-Nr.: U301732

Sa., 25.11., 9.30 - 12 Uhr

Neue Halle, Mehrzweckraum                        

TN: 6-10

Preis: EUR 20,-  

 

Aquarellmalen am Vormittag

Ute Haag

Der Reiz der Aquarellmalerei beruht auf der Vielzahl von Ausdrucksmöglichkeiten. Die zauberhafte Atmosphäre einer Landschaft, das Farbenspiel der Jahreszeiten, sowie die Duftigkeit eines Blumenarrangements kann kein anderes Medium so wiedergeben wie das Aquarell. Es gibt verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit der Aquarellfarbe, z.B. das Nass-in-Nass-Verfahren, die Schwamm- und Spritztechnik und vieles mehr. Schon vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und weiterentwickelt. Eine individuelle Betreuung und der gemeinsame Erfahrungsaustausch werden diesen Prozess unterstützen.

Bitte mitbringen: Vorhandenes Material zum Aquarellieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin: 07175 8904.

Kurs-Nr.: U207732 für Anfänger und Wiedereinsteiger

8 x Mo., ab 6.11., 9 - 11.15 Uhr (nicht am 18.12.)

Neue Halle, Mehrzweckraum                          

TN: 6-8

Preis: EUR 96,-

 

Kurs-Nr.: U207730

8 x Mi., ab 8.11., 9 - 11.15 Uhr (nicht am 20.12.)

Neue Halle, Mehrzweckraum

TN: 6-8

Preis: EUR 96,-   

  

Aquarellmalen am Abend

für Anfänger und Wiedereinsteiger

Ute Haag

Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Sie lernen diverse Aquarelltechniken kennen (Lavieren, Lasieren, Nass-in-Nass-Technik) und erhalten einen Einblick in die Farbenlehre. Ob Sie bereits mit der Aquarellmalerei vertraut sind oder erst am Anfang stehen, Sie erhalten individuelle Hilfestellungen und Unterstützung. Malvorlagen sind im Kurs vorhanden. Es können aber gerne eigene Motive oder Fotos mitgebracht werden, um Bilder, Grußkarten, etc. zu malen.

Bitte mitbringen: Aquarellblock, matt, rundumgeleimt 300 g/qm, Aquarellfarben in Näpfen, Aquarell-Rundpinsel ca. Gr. 4, 8, 18, ein Lappen, Palette zum Farben mischen, Bleistift, Radierer, 2 Wassergläser.  Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin: 07175 8904.

Kurs-Nr.: U207731

8 x Di., ab 7.11., 19 - 21.15 Uhr (nicht am 19.12.)

Neue Halle, Mehrzweckraum

TN: 6-8

Preis: EUR 96,-       

  

Socken stricken - leicht gemacht

Karin Schmid

Ferse, Spitze, eins, zwei, drei, das ist keine Zauberei!

Material ist auch im Kurs erhältlich, nach Rücksprache mit der Dozentin!

Kurs-Nr.: U209730

4 x Mi., ab 10.1., 18.30 - 20.30 Uhr

Neue Halle, Mehrzweckraum

TN: 6-10

Preis: EUR 43,-                            

zzgl. Materialkosten (nach Bedarf)