Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 484 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 484.
Flächennutzungspläne

die verschiedenen Flächen eines Gebiets vorgesehen ist. Dies betrifft Bereiche wie Wohngebäude, Gewerbe, Verkehrsinfrastruktur, Grünflächen oder landwirtschaftliche Nutzung. Der FNP bildet die Grundlage[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
GÖ_Gesamtfassung_HHPL_2025.pdf

a. durch finanzielle Förderung - Bereitstellung von Gewerbeflächen im interkommunalen Gewerbegebiet - Interkommunales Gewerbegebiet ZV Gewerbegebiet Leinzell-Göggingen Ziele - Sicherung und Schaffung [...] Berechnung der Gewerbesteuerumlage 14.1 Gewerbesteuer-Ist-Aufkommen im HH-jahr 540.000 € 14.2 Hebesatz 355,00% 14.3 Hebesatz für Gewerbest.umlage VJ 35,00% 35,00% 14.4 Gewerbesteuerumlage VJ 44.366 € 53 [...] an Zweckverband Gewerbegebiet 5.000 5.000 54100102 Straßenbeleuchtung 43130000 Zuweisungen an Zweckverband Gewerbegebiet 2.000 2.000 57100000 Wirtschaftsförd./Gewerbegeb./A.Einricht. 43130000 Zuweisungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Steuern & Gebühren

Übersicht Grund- und Gewerbesteuer ab 01.01.2025 Grundsteuer A (landwirtschaftliche Grundstücke): 460 v.H. Grundsteuer B ( sonstiges Grundvermögen): 280 v.H. Gewerbesteuer: 355 v.H. Gebühren für Wasser[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Textteil_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

von Dachflächen in Gewerbegebieten und Industriege- bieten sowie Sondergebieten mit vergleichbaren Nutzungen (bis 1.200 m²), - befestigten Grundstücksflächen, mit Ausnahme von gewerblich, handwerklich und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Abwägungsvorlage_Reitplatz_Am_Gemeinweg_-_frühzeitige_Beteiligung.pdf

Entsorgungsunternehmen 3 a keine 3 3 Landratsamt 4 a Verkehrsinfrastruktur 4 b Umwelt und Gewerbeaufsicht 4 Gewerbeaufsicht 4 c Landwirtschaft 4 d Naturschutz 5 Artenschutz 5 Umweltbericht 6 e Kreisbaumeisterstelle [...] „Reitplatz Am Gemeinweg“ in Göggingen nicht betroffen. Kenntnisnahme - b Umwelt und GewerbeaufsichtGewerbeaufsicht (Herr Köninger, Tel. 07361 503-1390) Um dem unmittelbar westlich am Plangebiet angrenzenden [...] erwarten. Bei plan- und beschreibungsgemäßer Ausführung des Vorhabens bestehen von Seiten der Gewerbeaufsicht keine Bedenken Kenntnisnahme - c Landwirtschaft (Frau Dänzer, Tel. 07961 9059-3639) Auf dem Flurstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Begründung_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

die zugewiese- nen Spätaussiedler und die Beseitigung der Bauplatznot sowie die Ausweisungen von gewerblichem Bauland für die Erweiterung vorhandener Betriebe und die Neuansied- lung von Betrieben zur Schaffung [...] Schließung von Baulücken, die Umnutzung bestehender Bausubstanz, die Widernutz- barmachung von gewerblichen Brachen, die Verdichtung der Bebauung sowie die Mini- mierung des Versiegelungsgrades. Den gr [...] nicht in Anspruch genommen. 3.4 Emissionen, Lärmschutz Beachtliche Lärmemissionen durch Verkehr oder Gewerbe sind an diesem Standort nicht zu erwarten. Weitere schwerwiegende beachtliche Beeinträchtigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
REWE-Markt_Anlage_3_SaP_Entwurf.pdf

Richtung durch die Wohnbebauung Gemeinden Göggingen und Leinzell umgeben. Im Osten befindet sich das Gewerbegebiet der Gemeinde Leinzell sowie daran anschließend landwirtschaftlich genutzte Flächen, der Krebsbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Anlage_1_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

Plangebiets besteht der Bebauungsplan „Gemeinsames Gewerbegebiet Leinzell-Gög- gingen“, rechtsverbindlich seit dem 04.07.2013, der dort Gewerbegebietsflächen ausweist. Als Grundflächenzahl ist dort eine GRZ [...] (Kirche St. Johannis) von Göggingen. Nördlich grenzen Wohnbauflächen und östlich der Landesstraße Gewerbeflächen der Gemeinde Göggingen an, während südlich und östlich landwirtschaftliche Flächen bzw. der [...] gebiete zukünftig sehr isoliert liegen werden. Östlich der Landesstraße liegen dann bestehende gewerbliche Flächen. Allgemein kann das Baugebiet nicht als aus dem Flächennutzungsplan entwickelt angesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_4_Auswirkungsanalyse.pdf

Gartenbaumärkte können in den regionalbedeutsamen Schwer- punkten bzw. Standorten für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungseinrichtun- gen (Plansatz 2.5.3 und 2.5.4 mit Ausnahme im Kleinzentrum Lauch- [...] Gartenbaumärkte können in den regional bedeutsamen Schwer- punkten bzw. Standorten für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungseinrichtungen (Plansatz 2.5.3 und 2.5.4 mit Ausnahme im Kleinzentrum Lauchhe [...] Lebensmittelhandwerks geprägt. Zudem befindet sich östlich, jenseits der L 115, das „Gemein- same Gewerbegebiet Göggingen-Leinzell“. Nördlich des Fachmarktzentrums schließt sich un- mittelbar Wohnbebauung an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Textteil.pdf

bisherigen Festsetzungen außer Kraft. Dies gilt besonders für Teile des Bebauungsplanes „Gemeinsames Gewerbegebiet Leinzell-Göggingen“, rechtsverbindlich seit 04.07.2013. RECHTSGRUNDLAGEN DES BEBAUUNGSPLANES SIND: [...] Für das geplante Sondergebiet sind dies grundsätzlich 1600 l pro Minute für 2 Stunden. Falls für gewerbliche Vorhaben aufgrund der erfor- derlichen Brandlast ein höherer Löschwasserbedarf notwendig wird, [...] genann- ten Abstände zu maßgeblichen Immissionsorten (z.B. Wohngebäude oder Wohnungen, auch in Gewerbegebieten) sind einzuhalten und die zulässigen Schallleistungspegel dürfen dauerhaft nicht überschritten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024