Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 299 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 299.
Elternbroschüre_2024.pdf

015758092658 E-Mail: betreuunggsgoeggingen@gmail.com Elternbroschüre mailto:betreuunggsgoeggingen@gmail.com 2 Liebe Eltern, herzlich willkommen in unserer Einrichtung. Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zur Ker [...] der Hausaufgabenbetreuung zu gewährleisten, sind die Kinder in verschiedenen Räumen mit jeweils 1 bis 2 Betreuerinnen verteilt. Dabei versuchen wir, Kinder aus der gleichen Klassenstufe zusammen zu legen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2024
SV_047_2022_GO20016_591262_758206_GO20016_591262_758181_Titelblatt_G02016_20220928.pdf

TEXTTEIL vom 04.11.2020 / 21.09.2022 ANLAGEN: • 1 BEGRÜNDUNG MIT UMWELTBERICHT vom 04.11.2020/21.09.2022 • 2 LAGEPLAN ZUR EXTERNEN ERSATZMAßNAHME E1 vom 04.11.2020/21.09.2022 • 3 SPEZIELLE ATENSCHUTZRECHTLICHE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
SV_047_2022_GO20016_591262_758185_Textteil_251c_GO20016_20220908.pdf

sowie der örtlichen Bauvorschriften 2.1, 2.4 und 2.5 ist den Bauvorlagen ein detaillierter Freiflächengestaltungs- und Pflanzplan im Sinne von § 53 Abs.1 LBO beizufügen. 5.2 Funde Beim Vollzug der Planung können [...] Sinne des § 4a Abs.3 Nr.2 BauNVO. Unterschiedliche Art der baulichen Nutzung, siehe Eintrag im Lageplan. 1.2 MASS DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB + § 16 BauNVO) 1.2.1 ZAHL DER VOLLGESCHOSSE [...] Pflanzbindung PFB 1 (siehe Festsetzung Ziff. 1.14.2) dauerhaft als gliedern- des Gehölzelement zur Durchgrünung zu erhalten. 1.11.2 ÖFFENTLICHE GRÜNFLÄCHE 2 -KINDERSPIELPLATZ- Die ausgewiesene Grünfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
SV_047_2022_GO20016_591262_758186_Anlage_1_Begruendung_252b_GO20016_20220908.pdf

ORTSMITTE“ Proj. Nr. GO20016 2 INHALTSVERZEICHNIS 1.0 PLANGEBIET 3 1.1 ALLGEMEINES 3 1.2 STANDORT 4 1.2.1 LAGE DES PLANGEBIETES 4 1.2.2 TOPOGRAPHIE 4 1.2.3 GEOLOGIE / BÖDEN 4 1.2.4 GELTUNGSBEREICH UND GRU [...] nicht möglich. Grundsätzlich ist jedoch mit verschiedenen Maß- nahmen (siehe Textteil Ziff. 2.1.2, 2.4 und 2.6) eine Minimierung des Versiegelungsgrades und damit eine Reduzierung des abzuleitenden Ob [...] GRUNDBESITZVERHÄLTNISSE 4 1.2.5 GRÖSSEN 4 2.0 ERFORDERNIS DER PLANUNG 4 3.0 RECHTSVERHÄLTNISSE 5 3.1 ZIELE DER RAUMORDNUNG 5 3.2 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN (FNP) 6 3.3 BEBAUUNGSPLÄNE 6 3.4 SONSTIGE FACHPLANUNGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
SV_047_2022_GO20016_591262_758184_Externe_Ersatzmassnahme_Anlage_2_262b_v2022.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
SV_047_2022_GO20016_591262_758182_Anlage3_SAP_Suedliche_Ortsmitte_GO20016-komprimiert.pdf

100 1 1 0 2 1289240 Apfel 30 Oberflächig. Astausbruch 1 1 0 2 1289260 Apfel 20 Baumhöhle 2m Höhe, tiefe Risse in der Borke 2 1 0 3 1289263 Apfel 30 Faulhöhle im Stamm, oberflächlich, sehr tief 22 0 4 1289274 [...] 40 Höhle im Stammfuß 0 22 4 1679584 Apfel 25 0 1 0 1 9257594 Walnuss 80 reichlich Höhlen 5 5 2 12 9257603 Linde 80 abgesprungene Borke 0 4 2 4 9257608 Linde 60 raue Borke 0 2 0 2 Artenschutz BPl »Südliche [...] Brutvogelkartierung 4.2.1 Methodik 4.2.2 Ergebnisse 4.2.3 Bewertung der Ergebnisse 4.2.4 Artenschutzrechtliche Beurteilung 4.3 Reptilien 5. Zusammenfassung 6. Literatur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
REWE-Markt_Anlage_1_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

093 2.1.3 Wiesen 0 2.743 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 0 25.601 2.1.4 Rasen 0 406 0 1 0 2 0 3 0 0 0,000 2,000 0 3.248 2.2 Gehölzbestände 2.2.1 Saum- und Ruderalvegetation 0 737 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 [...] 879 2.2.2 Grasweg 0 120 0 1 0 2 0 3 0 0 0,000 2,000 0 960 2.2.3 Feldhecke 0 1.481 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 0 13.823 2.3 Verkehrsflächen 2.3.1 versiegelt 0 2.238 0 0 0 0 0 0 0 0 0,000 0,000 0 0 2.3.2 [...] Wiesen und Acker 11.083 0 2 0 2 0 3 0 0 0 2,333 0,000 103.441 0 1.1.2 Grasweg 485 0 1 0 2 0 3 0 0 0 2,000 0,000 3.880 0 1.2 Gehölzbestände 1.2.1 Feldhecke 1.038 0 2 0 2 0 3 0 0 0 2,333 0,000 9.688 0 1.3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_2_Bilanzierungsplan.pdf

Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 2.3.1 2.1.22.1.1+ 2.1.4 2.1.5 2.1.52.1.7 2.2.22.3.1 2.2.3 2.3.3 2.2.3 2.2.1 2.1.6 2.1.6 ANLAGE 2 GEMEINDEN LEINZELL [...] 291/21 296 Ust Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.1 1.2.1 1.1.4 1.3.1 1.3.3 1.3.2 LK P IN G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL [...] EG W EG W EG W EG WEG W EG 291/3 291/7 281/4 278 284/2 279 296/9 313/1 200/8 200/10 200/5 200/4 200/12 200/11 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 200/22 20 0/ 23 24 3/ 3 200/19 200/18 241/1 292/1 291/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Abwägungsvorlage_Reitplatz_Am_Gemeinweg_-_frühzeitige_Beteiligung.pdf

in einem Vorranggebiet für Landwirt- schaft nach PS 3.2.3.2 (Z) und einem Vorbehaltsgebiet für Naturschutz und Landschaftspflege nach PS 3.2.1.2 (G). Die Belange des zuletzt genannten Grundsatzes sind [...] Schutzbedürftiger Bereich für Landwirtschaft und Bodenschutz (Regi- onalplan 2010 PS 3.2.2.1 (G)) festgelegt sind: PS 3.2.2.1 (G) Schutzbedürftige Bereiche für Landwirtschaft und Bodenschutz Die aufgrund ihrer [...] + nicht öffentlich - Seite 2 von 17 Inhalts- und Beteiligungsverzeichnis I Stellungnahmen Behörden und Träger öffentlicher Belange (TÖB) 3 1 Nachbargemeinden 3 a keine 3 2 Ver- und Entsorgungsunternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Anlage_1_-_Umweltbericht.pdf

ENTWURF 5.2 Geplante Maßnahmen zum Ausgleich der nachteiligen Umweltauswirkungen ........ 25 5.2.1 Maßnahmen zum Ausgleich der nachteiligen Umweltauswirkungen innerhalb des Bebauungsplangebiets 26 5.2.2 Maßnahmen [...] der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4. Die Ergebnisse dieser Umweltprüfung werden im nachfolgenden Umweltbericht gemäß der gesetzlichen Anlage nach § 2a S. 2 in Verbindung mit § 2 Abs. 4 BauGB festgehalten [...] .......................................... 6 2.2 Raumordnerische Vorgaben - Regionalplan ............................................................ 10 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) .................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 806,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025