Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 307 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 307.
Rohrfernleitungsanlagen („Pipelines“) - Anerkennung als Prüfstelle beantragen

eine Prüfstelle für Rohrfernleitungsanlagen betreiben möchte, muss die Anforderungen des § 6 Absatz 2 Rohrfernleitungsverordnung erfüllen und die Anerkennung der Prüfstelle bei der zuständigen Behörde [mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Richtlinien_Kernzeitbetreuung_28.06.2023.pdf

unter o.g. Nummer telefonisch erreichbar. 2.2. Das Angebot besteht in der Regel von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und Ferien der Schule. 2.3. Die Kernzeitbetreuung kann vor dem [...] plötzlicher Erkrankung des Schülers oder anderen Notfällen erreichbar zu sein. 2. Besuch – Öffnungszeiten – Schließungszeiten - Ferien 2.1. Fehlt ein Kind ist die Leitung der Betreuungsgruppe zu benachrichtigen [...] Kernzeitbetreuung 1. Aufnahme 1.1. Aufgenommen werden Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse. 1.2. Der Träger gewährleistet die Sammelbetreuung der Schüler, eine spezielle Einzelbetreuung findet nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Rettungsgasse

Euro und 2 Punkte im Fahreignungsregister kosten. Achtung: Wenn Sie die Rettungsgasse blockieren und so die Einsatzkräfte behindern, droht Ihnen neben einem Bußgeld in Höhe von 240 Euro und 2 Punkten auch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen

Berufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen. Als berufsunfähig gelten Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen [mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Reform der Grundsteuer

Finanzamt: Grundstücksfläche x Bodenrichtwert= Grundsteuerwert Auf die Bebauung kommt es nicht an. 2. Durch das Finanzamt: Grundsteuerwert x Grundsteuermesszahl =Grundsteuermessbetrag Um die Grundsteuerwerte[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rechtsanwaltsgesellschaft - Zulassung beantragen

Eine Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Unternehmensgegenstand die Beratung und Vertretung in Rechtsangelegenheiten ist. Möchten Sie eine solche Gesellscha[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Radioaktivität

Strahlung. Die jährliche natürliche Strahlenbelastung einer Person in Deutschland beträgt durchschnittlich 2,1 Millisievert. Dies ist ein Mittelwert über die gesamte Bevölkerung. Je nach Wohnort, Ernährungs- und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
REWE-Markt_Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

200/8 200/10 200/5 200/4 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 200/22 24 3/ 3 200/18 200/17 200/16 200/9 200/6 281 281/1 284/1 24 3 200/7 284 200 218/2 217/2 219 216/2 218/1 221 220/3 220/4 216/1 GEMARKUNG [...] 08 5,50 1,88 5 2,25 5 2,725 2,65 5 2,495 1,13 2,83 5,04 5 5,415 46 61 1,72 93 27,99 50,99 5 885 975 1,45 5,42 3,03 3,76 1,305 4,455 1,503,55 5,505 5,40 5 31,52 5 1,28 6,44 1,97 5 4,33 2,43 5 8,39 1,92 [...] 92 5 4,68 5,505 2,985 2,672,70 2,565 2,58 2,68 5 3,71 3,24 5 1,57 1,57 5 4,73 4,91 22,945 4,375 6,71 5,27 5 4,155 14,15 2,14 5 1,17 5 VK Vordach M arktleiter B eh. -W C W C - M A B ackshop Vorbereitung W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Titelblatt.pdf

EL- VOLLSORTIMENTERS IN LEINZELL vom 05.12.2018 5 LAGEPLAN ZUR EXTERNEN ERSATZ- MAßNAHME E2 vom 22.10.2024 - 2 - 6 PRÜFUNG DES VORKOMMENS VON FFH-LEBENSRAUMTYPEN vom 26.08.2024 ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG [...] AN vom 22.10.2024 / 27.11.2024 ANLAGEN: 1 BEGRÜNDUNG MIT UMWELTBERICHT vom 22.10.2024 / 27.11.2024 2 BEWERTUNGSPLAN ZUR EINGRIFFS- / AUSGLEICHS- BILANZIERUNG vom 22.10.2024 / 27.11.2024 3 SPEZIELLE AR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Textteil.pdf

Festsetzungen 1.2.1 bis 1.2.5 sowie der örtlichen Bauvor- schriften 2.1 und 2.4 ist den Bauvorlagen ein detaillierter Freiflächengestaltungs- und Pflanzplan im Sinne von § 53 Abs.1 LBO beizufügen. 5.2 Funde Beim [...] (§ 2 Abs. 1 BauGB) der Gemeinde Leinzell vom 22.10.2024 1b. Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) der Gemeinde Göggingen vom 27.11.2024 2a. Ortsübliche Bekanntmachung von Nr. 1a (§ 2 BauGB) am 2b. [...] Dünung, Abfuhr des Mähguts) und dürfen nur einmalig pro Jahr nach dem 01.09. gemäht werden. 1.2.2 SPE-MAßNAHME 2 - BAUMPFLAN- ZUNGEN Entsprechend dem Eintrag im Lageplan sind zur Randeingrü- nung des Gebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024