Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "baumen".
Es wurden 73 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 73.
Anlage_1_-_Umweltbericht.pdf

und als Lebensraum die Entwicklung von freiwachsender Hecken mit Krautsaum sowie Einzelbaum- und Baumgruppenpflanzungen vorgesehen. Im Bereich der Fläche ist eine mehrreihige Gehölzpflanzung anzulegen [...] wird aktuell als Weide- und Reitfläche genutzt, im westlichen Teil erfolgte die Neupflanzung einer Baumreihe. Im Rahmen der Flurbilanz liegt das Plangebiet innerhalb der Vorbehaltsflur I – es handelt sich [...] Zunahme von Immissionen (gas- und staubförmige Schadstoffe, Lärm durch Verkehr, Hausbrand und Baumaßnahmen) kommen. Teil II der Begründung: Umweltbericht Gemeinde Göggingen, Gemarkung Göggingen, Vorha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 806,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
REWE-Markt_Anlage_3_SaP_Entwurf.pdf

Übersicht über die an den Bäumen im Untersuchungsgebiet festgestellten für höhlen- brütende Vögel bzw. baumhöhlenbewohnende Fledermäuse geeigneten Strukturen Habitat baum Nr. Baumart BHD [cm] Habitatstruktur [...] ............10 Tabelle 3: Übersicht über die an den Bäumen im Untersuchungsgebiet festgestellten für höhlenbrütende Vögel bzw. baumhöhlenbewohnende Fledermäuse geeigneten Strukturen .................. [...] 2024 wurden vorkommende Gehölze gezielt nach Baumhöhlen sowie Holz- und Rindenspalten abgesucht, die wichtige Habitatstrukturen für höhlenbrütende Vögel, baum- höhlenbewohnende Fledermäuse oder xylobionte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Anlage_4_Auswirkungsanalyse.pdf

Sie dürfen nur in den zentralörtlichen Versorgungskernen errich- tet werden. Möbel-, Bau- und Gartenbaumärkte können in den regionalbedeutsamen Schwer- punkten bzw. Standorten für Industrie-, Gewerbe- und [...] Sie dürfen nur in den zentralörtlichen Versorgungskernen errichtet werden. Möbel-, Bau- und Gartenbaumärkte können in den regional bedeutsamen Schwer- punkten bzw. Standorten für Industrie-, Gewerbe- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Lageplan.pdf

Flächen für Maßnahmen zum Schutz zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft Anpflanzen: Bäume Abgrenzung FFH-Mähwiese nach Kartierung Biotop-Fläche Straßenverkehrsflächen Straßenbegrenzungslinie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Textteil.pdf

mindestens ein standortgerechter Obst- oder Laubbaum, entsprechend Pflanzliste 1 oder 3 anzupflanzen. Die zu pflanzenden Bäume können auf die Gesamtzahl an Bäumen gem. Ziff. 1.2.2 abgerechnet werden. Ste [...] werden. 1.2.2 SPE-MAßNAHME 2 - BAUMPFLAN- ZUNGEN Entsprechend dem Eintrag im Lageplan sind zur Randeingrü- nung des Gebiets mittel- bis großkronige Obst- oder Laub- bäume der Pflanzliste 1 oder 3 zu pflanzen [...] 500 m² neu versiegelter Fläche ein hochstämmiger Obst- oder Laubbaum (Pflanzquali- tät siehe oben) anzupflanzen. Dabei sind ebenfalls Bäume der Pflanzliste 1 oder 3 zu verwenden. 1.2.3 EXTERNE ERSATZMAßNAHME[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
BPlan_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

BauGB) heimischer ObstbaumE1 Gewässerabstand (10 m) Pflanzgebot (PFG 1) Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern - Pflanzgebote (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB) heimischer Obstbaum / heimische Sträucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Textteil_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

Pflanzbindung / zur Erhal- tung festgesetzten Bäume hinaus) werden auf die Anzahl der neu zu pflanzenden Bäume angerechnet. Die eingezeichneten Baumstandorte sind variabel, die Art und Anzahl ist verbindlich [...] einer Geldbuße bis zu 100.000 Euro geahndet werden. 3.2 Baumpflanzungen Hinsichtlich geplanter Baumpflanzungen ist das "Merkblatt über Baumstandorte und un- terirdische Ver- und Entsorgungsanlagen" der [...] zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern (Pflanzgebot) 4 2 Örtliche Bauvorschriften 6 2.1 keine 6 3 Hinweise / Nachrichtliche Übernahmen 7 3.1 Ordnungswidrigkeiten 7 3.2 Baumpflanzungen 7 3.3 Artenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GÖ_Gesamtfassung_HHPL_2025.pdf

n für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 171.993,87 - 0 0 0 0 0 0 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 1.547.823,7 7- 2.775.000- 1.150.000- 0 5.395.000- 4.675.000- 1.860.000- 26 - Auszahlungen für [...] en für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 171.993,87- 0 0 0 0 0 0 11 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 462.015,77- 500.000- 300.000- 0 400.000- 1.500.000- 1.000.000- 12 - Auszahlungen für den Erwerb [...] Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 18.000 0 0 0,00 18.000 0 0 0 0 0 0 8 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 712.016- 462.016- 0 462.015,77- 0 250.000- 0 0 0 0 0 13 = Summe der Auszahlungen aus Investit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Mietspiegel_Fortschreibung_2024-2026.pdf

einer Dachgeschosswohnung), ist für diesen Wohnraum die Baualtersklasse zu verwenden, in der die Baumaßnahme erfolgte. Erfolgte und/oder nicht erfolgte Modernisierungsmaßnahmen, die den Wohnraum in einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Veranstaltungskalender_2025.pdf

Maiwanderung TGV Horn 30.04. Maibaum stellen FFW Göggingen 30.04. Maibaum stellen TGV Horn 30.04. – 01.05. Maibaumfest am Schützenhaus Schützenverein Göggingen Mai 01.05. Maibaumfest am Schützenhaus Schützenverein [...] m KTZV Göggingen 06.01. Sternsingeraktion Kath. Kirchengemeinde 11.01. Christbaumweitwurf SV Göggingen 11.01. Weihnachtsbaumabbau FFW Göggingen 17.01. – 19.01. Theater im Alten Schulhaus in Horn TGV Horn [...] Schützenverein Göggingen 22.11. Family-Day in der Gemeindehalle MV Horn 22.11. Christbaum stellen Göggingen FFW Göggingen 22.11. Christbaum stellen Horn MV Horn 28.11. – 29.11. Weihnachtswintergarten Camping-Club[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024