Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 298 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 298.
Zustimmunsgerklärung_blanko.pdf

............... ........................................................... Elternteil1: Elternteil2: Vormund: ……………………………………………… Zur Antragstellung benötigen Sie: Zustimmungserklärung der Eltern bzw. [...] erlängerung von Ausweisen benötigt. Die Erhebung der Daten basiert auf § 4 Passgesetz und § 5 Abs. 2 Personalausweisgesetz. Sofern die erforderlichen Angaben nicht gemacht werden, kann der Antrag nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
Datenschutz_FNP_verfahren_Information-nach-Art.-13-EU-DSGVO_VG.pdf

Öffentlichkeit gemäß Baugesetzbuch (BauGB), Berücksichtigung von Stellungnahmen Art. 13 Abs. 1 DSGVO: 2. Verantwortlich Verwaltungsgemeinschaft Leintal-Frickenhofer Höhe Wilfried Binder, Geschäftsführer [...] Ggf. beabsichtigte Über- mittlung in nebenstehendes Drittland außerhalb der EU ☒ Nein Art. 13 Abs. 2 DSGVO: 9. Dauer der Speicherung Dauerhaft für rechtskräftige Bauleitpläne, ansonsten 30 Jahre 10. Rechte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2024
Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen

Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 sowie mit Biostoffen der Risikogruppe 3, und der Risikogruppe 3 (**), nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 einschließlich [...] rhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie dies anzeigen. Eine Anzeige ist in diesen Bereichen [...] Bereichen auch erforderlich für die erstmalige Aufnahme nicht gezielter Tätigkeiten der Schutzstufe 2 mit Biostoffen der Risikogruppe 3 oder 3 (**), sofern die Tätigkeiten auf diese Biostoffe ausgerichtet sind[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Datenschutz_Bauleitplanverfahren-Beteiligung_Information-nach-Art.-13-EU-DSGVO_VG_Leintal_Frickenhofer_Höhe.pdf

Öffentlichkeit gemäß Baugesetzbuch (BauGB), Berücksichtigung von Stellungnahmen Art. 13 Abs. 1 DSGVO: 2. Verantwortlich Verwaltungsgemeinschaft Leintal-Frickenhofer Höhe Wilfried Binder, Geschäftsführer [...] Ggf. beabsichtigte Über- mittlung in nebenstehendes Drittland außerhalb der EU ☒ Nein Art. 13 Abs. 2 DSGVO: 9. Dauer der Speicherung Dauerhaft für rechtskräftige Bauleitpläne, ansonsten 30 Jahre 10. Rechte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Öffentl._Bekanntmachung_FNP_2025_3._Änderung_Bereich_Leinzell_Öffentl._Bekanntm._Aufstellungsbeschluss_23.04.2024.pdf

217/2 und 220/4 sowie die Teilflächen der Flurstücke 218/1, 218/2, 2019, 220/3, 221 und 224/1 der Flur 0 der Gemeinde Leinzell sowie die Teilflächen der Flurstücke 243 (Landesstraße L1157), 243/2 und 243/3 [...] Plangebiet. Der Beschluss zur Aufstellung der 3. Änderung des Flächennutzungsplans wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) bekannt gemacht. Durch die heutige Bekanntmachung wird der Einwohner-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Öffentl._Bekanntmachung_FNP_2025_8._Änderung_Bereich_Iggingen-Brainkofen_Lachenfälle_Öffentl._Bekanntm._Aufstellungsbeschluss_23.04.2024.pdf

(Sondergebiet Lachenfälle) beschlossen. Der Geltungsbereich der 8. Änderung beinhaltet die Flurstücke 30/2 und die Teilfläche des Flurstücks 30/4 der Flur 1 – Brainkofen, Gemeinde Iggingen, welche eine Gesamtfläche [...] werden. Der Beschluss zur Aufstellung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) bekannt gemacht. Durch die heutige Bekanntmachung wird der Einwohner-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Einschulungsuntersuchung wahrnehmen

Einschulung. So können Kinder gegebenenfalls frühzeitig gefördert oder gezielt behandelt werden. Schritt 2 findet im Jahr vor der Einschulung statt. Hier steht die Feststellung eventueller gesundheitlicher [...] im Vordergrund. Hinweis: Alle Kinder, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, werden in Schritt 2 von einer Schulärztin oder von einem Schularzt untersucht. Bei Kindern, die eine Kindertageseinrichtung [...] besuchen, entscheidet die Schulärztin oder der Schularzt, ob eine ärztliche Untersuchung in Schritt 2 notwendig ist. Darüber hinaus können auch die zuständige Schule oder Erzieherinnen und Erzieher eine[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Änderung ab 01. Mai 2025

E-Passfoto-System der Behörden - Ein Ausdruck der Bilder zur weiteren Verwendung ist nicht möglich. 2. Zertifizierte Fotografen / Dienstleister - Fotografen und Dienstleister müssen sich über eine Cloud[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
SV_047_2022_GO20016_591262_758182_Anlage3_SAP_Suedliche_Ortsmitte_GO20016-komprimiert.pdf

100 1 1 0 2 1289240 Apfel 30 Oberflächig. Astausbruch 1 1 0 2 1289260 Apfel 20 Baumhöhle 2m Höhe, tiefe Risse in der Borke 2 1 0 3 1289263 Apfel 30 Faulhöhle im Stamm, oberflächlich, sehr tief 22 0 4 1289274 [...] 40 Höhle im Stammfuß 0 22 4 1679584 Apfel 25 0 1 0 1 9257594 Walnuss 80 reichlich Höhlen 5 5 2 12 9257603 Linde 80 abgesprungene Borke 0 4 2 4 9257608 Linde 60 raue Borke 0 2 0 2 Artenschutz BPl »Südliche [...] Brutvogelkartierung 4.2.1 Methodik 4.2.2 Ergebnisse 4.2.3 Bewertung der Ergebnisse 4.2.4 Artenschutzrechtliche Beurteilung 4.3 Reptilien 5. Zusammenfassung 6. Literatur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
GOE-Friedhofsatzung_Stand_28.04.2021.pdf

im Sinne von § 49 Abs. 2 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. den Friedhof entgegen der Vorschrift des § 2 betritt, 2. entgegen § 3 Abs. 1 und 2 a. sich auf dem Friedhof [...] der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg sowie den §§ 2, 11 und 13 des [...] Ausnahmen zulassen. II. ORDNUNGSVORSCHRIFTEN § 2 Öffnungszeiten (1) Der Friedhof darf nur während der bekanntgegebenen Öffnungszeiten betreten werden. (2) Die Gemeinde kann das Betreten des Friedhofs oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023