Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 299 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 299.
REWE-Markt_Anlage_5_Externe_Ersatzmaßnahme_Flachlandmähwiese.pdf

Steingau W EG 218/2 213 211 216/1 215 214 1 41 37 15 39 Steinge Lindenw eg S WEG 200/8 200/10 200/12 200/11 200/22 200/14 200/16 200/9 196 197 198 200/15 ERSATZMASSNAHME ZUR ANLAGE EINER FFH-MÄH- WIESE [...] sind die Flächen dauerhaft nur noch extensiv zu bewirtschaften (keine Düngung, Abfuhr des Mähguts, 2-malige Mahd, nicht vor dem 15.06.). Zur Mahd der Flächen darf nur ein geeigneter Mäher oder Mähaufsatz [...] FFH Mähwiesen - Bestand ANLAGE 5 Lay-1 [FFH Mähwiesen_Ersatzmaßnahme] 1_FFH Mähwiesen_Ersatzmaßnahme 2_Zeichenerklärung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Lageplan.pdf

Lagg Schu Ust WhsWhs Whs Whs L 1 15 7 2 9 43 15 1 11 Lindenw eg Zum Steingau Brunnenäcker S S S W EG 200/8 200/10 200/5 200/4 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 24 3/ 3 200/18 200/17 200/16 200/9 200/6 [...] 200/6 281 284/1 24 3 200/7 284 280/1 291/21 Steingau W EG 218/2 217/2 219 216/2 22 4/ 1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 GEMARKUNG LEINZELL GEMARKUNG GÖGGINGEN G EM AR KU N G L EI N ZE LL G EM AR KU N [...] 0 46 0.5 0 46 1.0 0 46 1.5 0 46 2.0 0 46 2.5 0 46 3.0 0 46 3.5 0 46 4.0 0 464 .50 46 5.0 0 46 5.5 0 46 6.0 0 46 6.5 0 46 7.0 0 46 7.5 0 46 8.0 0 46 8.5 0 46 9.0 0 46 2.5 0 463 .00 46 3.5 0 46 4.0 0 464[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Textteil.pdf

Festsetzungen 1.2.1 bis 1.2.5 sowie der örtlichen Bauvor- schriften 2.1 und 2.4 ist den Bauvorlagen ein detaillierter Freiflächengestaltungs- und Pflanzplan im Sinne von § 53 Abs.1 LBO beizufügen. 5.2 Funde Beim [...] (§ 2 Abs. 1 BauGB) der Gemeinde Leinzell vom 22.10.2024 1b. Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) der Gemeinde Göggingen vom 27.11.2024 2a. Ortsübliche Bekanntmachung von Nr. 1a (§ 2 BauGB) am 2b. [...] Dünung, Abfuhr des Mähguts) und dürfen nur einmalig pro Jahr nach dem 01.09. gemäht werden. 1.2.2 SPE-MAßNAHME 2 - BAUMPFLAN- ZUNGEN Entsprechend dem Eintrag im Lageplan sind zur Randeingrü- nung des Gebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
BPlan_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

Vermessung Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Reitplatz Am Gemeinweg" Entwurf 1.2 Verfahrensvermerke ▪ Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) am 11.09.2024 ortsübliche Bekanntmachung am 02.10.2024 ▪ frühzeitige [...] (§ 3 Abs. 2 BauGB) ortsübliche Bekanntmachung am __.__2025 öffentliche Auslegung vom __.__2025 bis __.__2025 ▪ Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB) am __ [...] Stall Whs 591/1 567/1 1 Am Gemeinweg Höhe Eicheläcker Am Gemeinweg 589/1 gepl. Reitplatz 559 E1 + E2 Gewässerabstand (10 m) Scherrenbach PFG 1 PFG 1 E1 E3 Abgrenzungen, Sonstiges Zeichenerklärung räumlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Textteil_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

„Reitplatz Am Gemeinweg“ Entwurf 1.2 – 07.01.2025 Seite 2 von 13 Inhaltsverzeichnis Blatt 1 Planungsrechtliche Festsetzungen 3 1.1 Bindung an den Durchführungsvertrag 3 1.2 Flächen oder Maßnahmen zum Schutz [...] Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern (Pflanzgebot) 4 2 Örtliche Bauvorschriften 6 2.1 keine 6 3 Hinweise / Nachrichtliche Übernahmen 7 3.1 Ordnungswidrigkeiten 7 3.2 Baumpflanzungen 7 3.3 Artenschutz 7 3.4 Baugrund [...] Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Reitplatz Am Gemeinweg“ Entwurf 1.2 – 07.01.2025 Seite 6 von 13 2 Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 2.1 keine Ausfertigungsvermerk Aufgestellt und ausgefertigt Göggingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
VEP_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

Danny Kuhl, Bürgermeister Inhaltsverzeichnis: 1 – Abgrenzungsplan / Geltungsbereich (Stand 07.01.2025) 2 – Objektplanung Reitplatz (Stand 07.01.2025) - Lageplan - Grundriss - Schnitte längs + Schnitte quer [...] Geltungsbereich Vorhaben- und Erschließungsplan 07.01.2025 Originalmaßstab 1 : 80100 20 40 60 100 m 2.000 567 566 Reithalle Stall 567/1 Am Gemeinweg 589/1 591 592 591/1 Reitplatz Reitplatz Eingang 477.41 [...] 24 476.09 476.42 477.33 478.06 476.92 476.54 475.86 47 9. 0 47 8. 0 47 7. 0 476.0 475.0 1,5 % E1 + E2 Gewässerabstand (10 m) Scherrenbach PFG 1 PFG 1 E1 E3 40.32 85.10 40 .0 0 80.00 wird bestätigt. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 805,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GÖ_Gesamtfassung_HHPL_2025.pdf

2028 EUR 1 2 3 4 5 11 = Anteilige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 17 - Transferaufwendungen 2.000- 2.000- 2.000- 2.000- 2.000- 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen 2.000- 2.000- 2.000- 2.000- 2.000- 20 = [...] 15 - Abschreibungen 2.300- 2.300- 2.300- 2.300- 2.300- 17 - Transferaufwendungen 3.000- 3.000- 3.000- 3.000- 3.000- 18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.300- 2.300- 2.300- 2.300- 2.300- 19 = Anteilige [...] 300- 17 - Transferaufwendungen 2.142.630- 2.248.200- 2.619.440- 2.698.640- 2.799.630- 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen 2.143.830- 2.249.200- 2.620.240- 2.759.140- 2.889.930- 20 = Anteiliges vera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

Wohnungsgeber: Wohnungsgeber Nur auszufüllen, wenn dieser nicht selbst Wohnungsgeber ist (§ 3 Absatz 2 Nr. 10 Bundesmeldegesetz) oder die Immobilie vom Eigentümer selbst bezogen wird. Eigentümer der Wohnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Richtlinien_Kernzeitbetreuung_28.06.2023.pdf

unter o.g. Nummer telefonisch erreichbar. 2.2. Das Angebot besteht in der Regel von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und Ferien der Schule. 2.3. Die Kernzeitbetreuung kann vor dem [...] plötzlicher Erkrankung des Schülers oder anderen Notfällen erreichbar zu sein. 2. Besuch – Öffnungszeiten – Schließungszeiten - Ferien 2.1. Fehlt ein Kind ist die Leitung der Betreuungsgruppe zu benachrichtigen [...] Kernzeitbetreuung 1. Aufnahme 1.1. Aufgenommen werden Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse. 1.2. Der Träger gewährleistet die Sammelbetreuung der Schüler, eine spezielle Einzelbetreuung findet nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Bestellschein_Leintal_2024.pdf

Telefon: Straße: PLZ Ort: Datum Ort: wie Abonnent: Off Name Vorname_2: Straße_2: PLZ Ort_2: Telefon_2: Kreditinstitut: IBAN DE: Datum Ort_2: ab:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024