Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wasserturm Göggingen
Göggingen
Mulfingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 299 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 299.
REWE-Markt_Anlage_2_Bilanzierungsplan.pdf

Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 2.3.1 2.1.22.1.1+ 2.1.4 2.1.5 2.1.52.1.7 2.2.22.3.1 2.2.3 2.3.3 2.2.3 2.2.1 2.1.6 2.1.6 ANLAGE 2 GEMEINDEN LEINZELL [...] 291/21 296 Ust Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.1 1.2.1 1.1.4 1.3.1 1.3.3 1.3.2 LK P IN G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL [...] EG W EG W EG W EG WEG W EG 291/3 291/7 281/4 278 284/2 279 296/9 313/1 200/8 200/10 200/5 200/4 200/12 200/11 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 200/22 20 0/ 23 24 3/ 3 200/19 200/18 241/1 292/1 291/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Abwägungsvorlage_Reitplatz_Am_Gemeinweg_-_frühzeitige_Beteiligung.pdf

in einem Vorranggebiet für Landwirt- schaft nach PS 3.2.3.2 (Z) und einem Vorbehaltsgebiet für Naturschutz und Landschaftspflege nach PS 3.2.1.2 (G). Die Belange des zuletzt genannten Grundsatzes sind [...] Schutzbedürftiger Bereich für Landwirtschaft und Bodenschutz (Regi- onalplan 2010 PS 3.2.2.1 (G)) festgelegt sind: PS 3.2.2.1 (G) Schutzbedürftige Bereiche für Landwirtschaft und Bodenschutz Die aufgrund ihrer [...] + nicht öffentlich - Seite 2 von 17 Inhalts- und Beteiligungsverzeichnis I Stellungnahmen Behörden und Träger öffentlicher Belange (TÖB) 3 1 Nachbargemeinden 3 a keine 3 2 Ver- und Entsorgungsunternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Anlage_1_-_Umweltbericht.pdf

ENTWURF 5.2 Geplante Maßnahmen zum Ausgleich der nachteiligen Umweltauswirkungen ........ 25 5.2.1 Maßnahmen zum Ausgleich der nachteiligen Umweltauswirkungen innerhalb des Bebauungsplangebiets 26 5.2.2 Maßnahmen [...] der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4. Die Ergebnisse dieser Umweltprüfung werden im nachfolgenden Umweltbericht gemäß der gesetzlichen Anlage nach § 2a S. 2 in Verbindung mit § 2 Abs. 4 BauGB festgehalten [...] .......................................... 6 2.2 Raumordnerische Vorgaben - Regionalplan ............................................................ 10 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) .................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 806,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Anlage_2_-_Artenschutz.pdf

Relevanzprüfung 2.2 Schutzgebiete 2.3 Habitatkartierung 2.3.1 Methodik 2.3.2 Ergebnisse 2.4 Konfliktprognose 2.4.1 Arten der EU-Vogelschutzrichtlinie 2.4.2 Arten nach Anhang IV FFH-Richtlinie 2.5 Ergebnis der [...] Planvorhabens 1.2 Generelles methodisches Vorgehen, rechtliche Grundlagen 1.3 Herleitung und Erläuterung des im BNatSchG verankerten Artenschutzes 1.4 Untersuchungsdaten 2. Vorprüfung 2.1 Begründung und [...] auch keine weiteren Kartiergänge durchgeführt. Relevanzprüfung »Reitplatz« in Göggingen - 3 - 2. Vorprüfung 2.1 Begründung und Umfang der Relevanzprüfung Um die Notwendigkeit von faunistischen Erhebungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Begründung_Reitplatz_Am_Gemeinweg.pdf

te 5 1.6 Denkmalschutz 6 2 Planung 7 2.1 Ziele und Zweck 7 2.2 Bedarf 8 2.3 Alternativen 8 2.4 Vorhaben 8 2.5 Flächenbilanz 8 2.6 Nutzungsdichte 8 2.7 Kosten, Finanzierung 8 2.8 Erschließung 9 3 Auswirkungen [...] Entwurf 1.2 – 07.01.2025 Seite 9 von 13 2.8 Erschließung 2.8.1 Wasserversorgung Die Wasserversorgung mit Trink- und Brauchwasser ist mengen- und druckmäßig durch das vorhandene Ortsnetz gesichert. 2.8.2 Entwässerung [...] gener Bebauungsplan „Reitplatz Am Gemeinweg“ Entwurf 1.2 – 07.01.2025 Seite 2 von 13 Inhaltsverzeichnis Blatt 1 Grundlagen 3 1.1 Verfahren 3 1.2 Lage, Bestand 3 1.3 Geltungsbereich und Größe 4 1.4 Örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
REWE-Markt_Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

200/8 200/10 200/5 200/4 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 200/22 24 3/ 3 200/18 200/17 200/16 200/9 200/6 281 281/1 284/1 24 3 200/7 284 200 218/2 217/2 219 216/2 218/1 221 220/3 220/4 216/1 GEMARKUNG [...] 08 5,50 1,88 5 2,25 5 2,725 2,65 5 2,495 1,13 2,83 5,04 5 5,415 46 61 1,72 93 27,99 50,99 5 885 975 1,45 5,42 3,03 3,76 1,305 4,455 1,503,55 5,505 5,40 5 31,52 5 1,28 6,44 1,97 5 4,33 2,43 5 8,39 1,92 [...] 92 5 4,68 5,505 2,985 2,672,70 2,565 2,58 2,68 5 3,71 3,24 5 1,57 1,57 5 4,73 4,91 22,945 4,375 6,71 5,27 5 4,155 14,15 2,14 5 1,17 5 VK Vordach M arktleiter B eh. -W C W C - M A B ackshop Vorbereitung W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Titelblatt.pdf

EL- VOLLSORTIMENTERS IN LEINZELL vom 05.12.2018 5 LAGEPLAN ZUR EXTERNEN ERSATZ- MAßNAHME E2 vom 22.10.2024 - 2 - 6 PRÜFUNG DES VORKOMMENS VON FFH-LEBENSRAUMTYPEN vom 26.08.2024 ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG [...] AN vom 22.10.2024 / 27.11.2024 ANLAGEN: 1 BEGRÜNDUNG MIT UMWELTBERICHT vom 22.10.2024 / 27.11.2024 2 BEWERTUNGSPLAN ZUR EINGRIFFS- / AUSGLEICHS- BILANZIERUNG vom 22.10.2024 / 27.11.2024 3 SPEZIELLE AR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Anlage_3_SaP_Entwurf.pdf

°C, 8/8, Bft 1 13 - 17 °C, 2/8 - 6/8, Bft 2 18 - 21 °C, 0/8 - 2/8, Bft 2 Erfassung der Tierart Haselmaus 28.05.2024 12.07.2024 16.08.2024 20.09.2024 Ausstehend 10 - 11 °C, 2/8 - 4/8, Bft 1 22 - 23 °C, [...] 21 °C, 4/8 - 8/8, Bft 1 15 - 19 °C, 2/8 - 4/8, Bft 2 26 - 29 °C, 0/8 - 2/8, Bft 1 Erfassung der Tiergruppe Schmetterlinge 28.06.2024 16.08.2024 23 °C, 1/8 - 4/8, Bft 2 25 - 26 °C, 0/8, Bft 1 Anhang 10 3 [...] Baden-Württembergs. Band 2.2: Nicht- Singvögel 2. Tetraonidae (Rauhfußhühner) - Alcidae (Alken). Ulmer. Stuttgart. HÖLZINGER, J.; MAHLER, U. (Hrsg.) (2001): Die Vögel Baden-Württembergs. Band 2.3: Nicht- Singvögel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Anlage_6_Leinzell_vB-Plan_REWE_Markt_FFH-LRT_mit_Karte.pdf

Trespe z 2 7 Cerastium fontanum agg. Artengruppe Quellen-Hornkraut z 2 8 Crepis biennis Wiesen-Pippau z 2 9 Cynosurus cristatus Wiesen-Kammgras z 2 10 Dactylis glomerata Wiesen-Knäuelgras z 2 11 Galium [...] Gamander-Ehrenpreis z 2 31 Vicia sepium Zaun-Wicke z 2 Schnellaufnahme Nr. 2 Botanischer Name Deutscher Name Häufigkeit LRT Bewertung 1 Achillea millefolium Gewöhnliche Wiesenschafgarbe z 22 Arrhenatherum elatius [...] Gewöhnliche Wiesenschafgarbe z 22 Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz z 2 3 Anthoxantum odoratum Gewöhnliches Ruchgras s 3 4 Arrhenatherum elatius Glatthafer z 2 5 Bellis perennis Gänseblümchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
REWE-Markt_Anlage_4_Auswirkungsanalyse.pdf

Ansiedlung Lebensmittelvollsortimenter in Leinzell 2 Urheberrecht Das vorliegende Dokument unterliegt dem Urheberrecht gemäß § 2 Abs. 2 sowie § 31 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze der Urheberrechte. Eine [...] ts 12 III. Integrationsgebot gemäß Ziel 3.3.7.2 LEP Baden-Württemberg und Ziel 2.6.2 Regionalplan Ostwürttemberg 13 1. Mikrostandort Gögginger Straße 13 2. Integrationsgebot – landesplanerische Vorgaben [...] in Plansatz 2.6 Einkaufszentren, großflächige Einzelhandelsbetriebe und sonstige großflächige Handelsbetriebe folgende, für das Planobjekt relevante Festlegungen: 2.6.1 (N) Nach Plansatz 2.2.34 des Lan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024