Suche: Gemeinde Göggingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Göggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 307 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 307.
REWE-Markt_Lageplan.pdf

Lagg Schu Ust WhsWhs Whs Whs L 1 15 7 2 9 43 15 1 11 Lindenw eg Zum Steingau Brunnenäcker S S S W EG 200/8 200/10 200/5 200/4 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 24 3/ 3 200/18 200/17 200/16 200/9 200/6 [...] 200/6 281 284/1 24 3 200/7 284 280/1 291/21 Steingau W EG 218/2 217/2 219 216/2 22 4/ 1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 GEMARKUNG LEINZELL GEMARKUNG GÖGGINGEN G EM AR KU N G L EI N ZE LL G EM AR KU N [...] 0 46 0.5 0 46 1.0 0 46 1.5 0 46 2.0 0 46 2.5 0 46 3.0 0 46 3.5 0 46 4.0 0 464 .50 46 5.0 0 46 5.5 0 46 6.0 0 46 6.5 0 46 7.0 0 46 7.5 0 46 8.0 0 46 8.5 0 46 9.0 0 46 2.5 0 463 .00 46 3.5 0 46 4.0 0 464[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_6_Leinzell_vB-Plan_REWE_Markt_FFH-LRT_mit_Karte.pdf

Trespe z 2 7 Cerastium fontanum agg. Artengruppe Quellen-Hornkraut z 2 8 Crepis biennis Wiesen-Pippau z 2 9 Cynosurus cristatus Wiesen-Kammgras z 2 10 Dactylis glomerata Wiesen-Knäuelgras z 2 11 Galium [...] Gamander-Ehrenpreis z 2 31 Vicia sepium Zaun-Wicke z 2 Schnellaufnahme Nr. 2 Botanischer Name Deutscher Name Häufigkeit LRT Bewertung 1 Achillea millefolium Gewöhnliche Wiesenschafgarbe z 22 Arrhenatherum elatius [...] Gewöhnliche Wiesenschafgarbe z 22 Alopecurus pratensis Wiesen-Fuchsschwanz z 2 3 Anthoxantum odoratum Gewöhnliches Ruchgras s 3 4 Arrhenatherum elatius Glatthafer z 2 5 Bellis perennis Gänseblümchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
REWE-Markt_Anlage_5_Externe_Ersatzmaßnahme_Flachlandmähwiese.pdf

Steingau W EG 218/2 213 211 216/1 215 214 1 41 37 15 39 Steinge Lindenw eg S WEG 200/8 200/10 200/12 200/11 200/22 200/14 200/16 200/9 196 197 198 200/15 ERSATZMASSNAHME ZUR ANLAGE EINER FFH-MÄH- WIESE [...] sind die Flächen dauerhaft nur noch extensiv zu bewirtschaften (keine Düngung, Abfuhr des Mähguts, 2-malige Mahd, nicht vor dem 15.06.). Zur Mahd der Flächen darf nur ein geeigneter Mäher oder Mähaufsatz [...] FFH Mähwiesen - Bestand ANLAGE 5 Lay-1 [FFH Mähwiesen_Ersatzmaßnahme] 1_FFH Mähwiesen_Ersatzmaßnahme 2_Zeichenerklärung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_4_Auswirkungsanalyse.pdf

Ansiedlung Lebensmittelvollsortimenter in Leinzell 2 Urheberrecht Das vorliegende Dokument unterliegt dem Urheberrecht gemäß § 2 Abs. 2 sowie § 31 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze der Urheberrechte. Eine [...] ts 12 III. Integrationsgebot gemäß Ziel 3.3.7.2 LEP Baden-Württemberg und Ziel 2.6.2 Regionalplan Ostwürttemberg 13 1. Mikrostandort Gögginger Straße 13 2. Integrationsgebot – landesplanerische Vorgaben [...] in Plansatz 2.6 Einkaufszentren, großflächige Einzelhandelsbetriebe und sonstige großflächige Handelsbetriebe folgende, für das Planobjekt relevante Festlegungen: 2.6.1 (N) Nach Plansatz 2.2.34 des Lan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_3_SaP_Entwurf.pdf

°C, 8/8, Bft 1 13 - 17 °C, 2/8 - 6/8, Bft 2 18 - 21 °C, 0/8 - 2/8, Bft 2 Erfassung der Tierart Haselmaus 28.05.2024 12.07.2024 16.08.2024 20.09.2024 Ausstehend 10 - 11 °C, 2/8 - 4/8, Bft 1 22 - 23 °C, [...] 21 °C, 4/8 - 8/8, Bft 1 15 - 19 °C, 2/8 - 4/8, Bft 2 26 - 29 °C, 0/8 - 2/8, Bft 1 Erfassung der Tiergruppe Schmetterlinge 28.06.2024 16.08.2024 23 °C, 1/8 - 4/8, Bft 2 25 - 26 °C, 0/8, Bft 1 Anhang 10 3 [...] Baden-Württembergs. Band 2.2: Nicht- Singvögel 2. Tetraonidae (Rauhfußhühner) - Alcidae (Alken). Ulmer. Stuttgart. HÖLZINGER, J.; MAHLER, U. (Hrsg.) (2001): Die Vögel Baden-Württembergs. Band 2.3: Nicht- Singvögel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
REWE-Markt_Anlage_2_Bilanzierungsplan.pdf

Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 2.3.1 2.1.22.1.1+ 2.1.4 2.1.5 2.1.52.1.7 2.2.22.3.1 2.2.3 2.3.3 2.2.3 2.2.1 2.1.6 2.1.6 ANLAGE 2 GEMEINDEN LEINZELL [...] 291/21 296 Ust Steingau W EG WEG 218/2 217/2 219 216/2 220/2 220/1 223/1 218/1 221 220/3 220/4 216/1 215 214 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.1 1.2.1 1.1.4 1.3.1 1.3.3 1.3.2 LK P IN G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL [...] EG W EG W EG W EG WEG W EG 291/3 291/7 281/4 278 284/2 279 296/9 313/1 200/8 200/10 200/5 200/4 200/12 200/11 200/1 200/3 20 0/ 2 200 241/2 24 3/ 2 200/22 20 0/ 23 24 3/ 3 200/19 200/18 241/1 292/1 291/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
REWE-Markt_Anlage_1_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

093 2.1.3 Wiesen 0 2.743 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 0 25.601 2.1.4 Rasen 0 406 0 1 0 2 0 3 0 0 0,000 2,000 0 3.248 2.2 Gehölzbestände 2.2.1 Saum- und Ruderalvegetation 0 737 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 [...] 879 2.2.2 Grasweg 0 120 0 1 0 2 0 3 0 0 0,000 2,000 0 960 2.2.3 Feldhecke 0 1.481 0 2 0 2 0 3 0 0 0,000 2,333 0 13.823 2.3 Verkehrsflächen 2.3.1 versiegelt 0 2.238 0 0 0 0 0 0 0 0 0,000 0,000 0 0 2.3.2 [...] Wiesen und Acker 11.083 0 2 0 2 0 3 0 0 0 2,333 0,000 103.441 0 1.1.2 Grasweg 485 0 1 0 2 0 3 0 0 0 2,000 0,000 3.880 0 1.2 Gehölzbestände 1.2.1 Feldhecke 1.038 0 2 0 2 0 3 0 0 0 2,333 0,000 9.688 0 1.3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Privatpilotenlizenz beantragen

Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen kolbengetriebenen Landflugzeugen bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse oder Reisemotorseglern LAPL (A) nach den Regelungen der Teil-FCL [...] nach den Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen Hubschraubern bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse LAPL (H) nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis zum Führen von [...] n/-muster enthalten. Die Lizenz für Leichtluftfahrzeugpiloten LAPL gilt z.B. für Luftfahrzeuge bis 2.000 Kilogramm Höchstabfluggewicht und ist nicht nach den Richtlinien der ICAO ausgestellt. Die nachfolgenden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen

Kategorie F2 ("Silvesterfeuerwerk") erhalten. Hinweis: Ausschließlich zum Jahreswechsel (am 31. Dezember und 1. Januar) dürfen Sie als Privatperson über 18 Jahre Feuerwerkskörper der Kategorie F2 ("Silve [...] Feuerwerkskörper der Kategorie F3, F4, Bühnenfeuerwerk der Kategorie T2 oder sonstige pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P2 erwerben und abbrennen. Das gleiche gilt für die in § 20 Absatz 4 der Ersten [...] Ersten Verordnung zum Sprengstoffrecht aufgelisteten Feuerwerkskörper der Kategorie F2, wie zum Beispiel Raketen mit mehr als 20 g Netto-Explosivstoffmasse.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Praktikanten und studentische Aushilfen

von mehr als EUR 538,00 pro Monat beschäftigen. Bei einem Arbeitsentgelt zwischen EUR 538,01 bis EUR 2.000 pro Monat handelt es sich um einen Midijob. längerfristige Beschäftigung Das ist ein Job während[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024